Entdecken Sie neue Wege des Lernens – Quereinstieg an der Montessori-Schule Weißenburg-Gunzenhausen
Suchen Sie eine Schule, die Ihr Kind individuell fördert, seine Neugier weckt und es auf das Leben vorbereitet? Die Montessori-Schule Weißenburg-Gunzenhausen bietet Quereinsteigern in der Sekundarstufe (Jahrgangsstufen 5–10) einen sanften Übergang in eine lernfreudige und werteorientierte Gemeinschaft.
🌱 Lernen im eigenen Rhythmus
In unseren jahrgangsgemischten Lerngruppen – der Saturn-, Neptun- und Venusklasse – steht das Kind im Mittelpunkt. Durch freie Wahl der Lerninhalte, individuelle Betreuung und vielfältige Angebote wie Musikunterricht, Kreativwerkstatt, Theater und Experimente fördern wir Selbstständigkeit und Begeisterung fürs Lernen.

Ein Quereinstieg ist (fast) jederzeit möglich. Auch unter dem Schuljahr!
🌳 Lernen mit allen Sinnen
Mit Waldtagen, dem Projekt „Gartenteenies“ und praktischen Erfahrungen im Rahmen des Erdkinderplans von Maria Montessori erleben unsere Schüler*innen Natur, Verantwortung und Unternehmergeist hautnah. Sie lernen, wie man Obst anbaut, Produkte herstellt und diese auf Märkten verkauft – eine Schule fürs Leben.
🚀 Projekte, die wachsen lassen
In der 7. und 8. Jahrgangsstufe stärken Praktika und Auslandsaufenthalte die Selbstständigkeit. Besonders prägend ist das Projekt „Herausforderung“ in der 9. Klasse: Jugendliche planen eigenständig ein mehrtägiges Vorhaben außerhalb von Schule und Elternhaus – ein Schritt zu mehr Selbstvertrauen und Reife.

💬 Stimmen aus der Elternschaft
„Anfangs konnten wir unsere Tochter nur schwer loslassen und machten uns große Sorgen, ob auch alles gut gehen würde. Nach und nach vertrauten wir darauf, dass sie ihre persönlichen Herausforderungen bewältigen wird. Und am Ende sind wir sehr stolz auf sie, dass sie das Projekt durchzog und sogar jede Menge Spaß dabei hatte.“
„Wir hatten in dieser Zeit vollstes Vertrauen in unseren Sohn und die Betreuung. Als die Herausforderung zu Ende war und wir unseren Sohn abholten, war er sehr stolz auf sich (und wir auf ihn auch), dass er dieses Projekt gemeistert hatte. Wir sind davon überzeugt, dass diese ‚Herausforderung‘ ihn auf die zukünftigen ‚Herausforderungen‘, die das Leben mit sich bringt, z. B. Prüfung, Schule, Lehre, usw., vorbereitet und ihn in seinem Selbstbewusstsein gestärkt hat.“
Gerne stehen wir Ihnen für ein persönliches Gespräch zur Verfügung und senden Ihnen auch umfangreiches Info-Material per Mail.
📞 Jetzt informieren und anmelden
Sie möchten mehr erfahren oder Ihr Kind als Quereinsteiger anmelden? Wir beraten Sie gerne persönlich.
📧 E-Mail: verwaltung@monte-wug.de
📞 Telefon: 09141-99 79 598 (Mo–Fr, 8–12 Uhr)
oder senden Sie uns eine Nachricht über das Formular:
„Hilf mir, es selbst zu tun.“ – Maria Montessori
Begleiten Sie Ihr Kind auf seinem individuellen Lernweg – wir freuen uns auf Sie!