Liebe Vereinsmitglieder, liebe Eltern, liebe Gäste,
wir wollen ja den formellen Teil, der einfach ein Muss eines Vereins ist, so knapp wie möglich halten, deshalb findet Ihr hier nach und nach die Berichte zur Mitgliederversammlung …
Die „gewonnenene“ Zeit wollen wir mit Euch im Austausch verbringen. Wir laden Euch nämlich nicht nur zur jährlichen Berichtserstattung ein, sondern möchten mit Euch zu verschiedenen Themen denken und kreative Ideen finden.
Themen wären z.B.:
- Durchführung einer Zufriedenheitsumfrage
- neue T-Shirt-Kollektion
- Mittel- und langfristige Ausrichtung der Schule – Montessori-Schule Weißenburg-Gunzenhausen 2030 (Ausbau, Nachfrage, Standort)
- Stärkung des Vereins
- Zusammenarbeit örtlicher Vereine
- Bildungsangebote außerhalb der Schule
- Öffentlichkeitsarbeit
- weitere Themen, die für euch noch wichtig sind
Diese Themen sollen in offenen Gesprächsrunden je nach Interesse behandelt werden. Dafür gibt es einen Zeitrahmen von ca. 30 – 45 Minuten. Im Plenum bringen wir die Gedanken zusammen.
Tagesordnung
TOP 1: Begrüßung
TOP 2: Feststellung der ordnungsgemäßen Ladung und der Beschlussfähigkeit / Zulassung von Gästen
TOP 3: Abstimmung der Tagesordnung
TOP 4: Genehmigung der Niederschrift der letzten Mitgliederversammlung
TOP 5: Highlights aus dem Jahresbericht des Vorstandes und des Jahresabschlusses, Vorstellung des Haushaltsplanes, Ausblick, Fragen
TOP 5.1: AKTUALISIERUNG vom 21.09.2022: Abstimmung zum Vorstandsbeschluss zur Schulgelderhöhung (siehe auch Anlage)
TOP 6: Highlights aus dem Bericht der Schulleitung, Fragen
TOP 7: Bericht der Rechnungsprüfer, Fragen
TOP 8: Highlights aus dem Bericht des Aufsichtrates, Fragen
TOP 9: Entlastung der Rechnungsprüfer
TOP 10: Entlastung des Aufsichtsrates
TOP 11: Entlastung des Vorstandes
TOP 12: Nachwahl eines Aufsichtsratsmitgliedes
Während der Auszählung: Überraschung
TOP 13: Neuwahl Kassenprüfer
TOP 14: Fragen zu Berichten aus den Arbeitskreisen
TOP 15: Sonstiges (Anträge, Wünsche…)
TOP 16: Ideengruppen (ca. 45 Min)
TOP 17: Plenum
Wir freuen uns, Euch zahlreich zu sehen. Der Verein ist der Träger unserer Schule. Ohne den Verein und das Engagement seiner Mitglieder kann die Schule nicht geführt werden.
„Die Zukunft soll man nicht voraussehen wollen,
sondern möglich machen“ – Antoine de Saint Exupéry
Lasst uns die die Zukunft unserer Kinder möglich machen.
************
Zur Sicherheit das Formular für die Vollmacht, falls du selbst verhindert bist.
Berichte
Hier findet ihr nun nach und nach alle Berichte für die Mitgliederversammlung als pdf-Download.
Bitte lest sie vorbereitend. Wir werden diese Punkte während der Versammlung nur ganz kurz behandeln. Fragen beantworten wir natürlich dazu gerne.
Bericht des Vorstandes; Update Haushaltsplan
Bewerbungen für den Aufsichtsrat: Ben Herzog, Erik Lüken
Vorstellung Kandidatinnen für Rechnungsprüfung: Stefanie Reina, Christina Rodrigues-Galo
Und hier alle Dokumente der Versammlungsergebnisse:
Powerpoint-Präsentation des Abends, Protokoll, Fotoprotokolle der Arbeitsgruppen